Vernickeln
Vernickeln

Ni­ckel­coat®

che­misch Ni­ckel

Was ist Ni­ckel­coat®?

NICKELCOAT® ist eine Beschichtung auf Nickelbasis (auch chemische Vernickelung), die sich durch hohen Korrosions- und Verschleißschutz auszeichnet. Darüber hinaus ist das Verfahren sehr präzise und maßhaltig.

BorTec ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um Chemisch Nickel geht. Darüber hinaus machen wir Ihre Werkstücke mit der einzigartigen BOROCOAT®-DIFFUSIONSBESCHICHTUNG verschleißfest und korrosionsbeständig.

Ei­gen­schaf­ten von Ni­ckel­coat®-Be­schich­tun­gen

Ex­trem Kor­ro­si­ons­be­stän­dig

> 1000h im Salzsprühnebeltest

Be­stän­dig ge­gen Säu­ren

für H2S Umgebung der Öl und Gas Förderung

Gute Haft­fes­tig­keit

kein Abplatzen oder Delaminieren

Aus­härt­bar

auf > 50HRC

Ver­zugs­frei

Prozesstemperaturen < 100 °C

Die Op­ti­ma­le Lö­sung

Lassen Sie sich von unserem Profi beraten!

PERSÖNLICH BERATEN

Drew

Ge­eig­ne­te Werk­stof­fe

  • unlegierte Stähle
  • Niedriglegierte Stähle
  • Stahlguss
  • Grauguss

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Da­ten­blatt

NICKELCOAT®
Informationen zum Verfahren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Tech­ni­sche Emp­feh­lun­gen

NICKELCOAT®
Hinweise für eine erfolgreiche Behandlung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ver­fah­ren und Vor­tei­le

Beim Chemisch Vernickeln wird eine Nickel-Phosphor-Schicht auf die Oberfläche des Werkstücks aufgebracht. Im Vergleich zu elektrolytischen Verfahren, wie z.B. der Hartverchromung, bietet das autokatalytische Reduktionsverfahren eine gleichmäßigere Schichtdickenverteilung und nutzt im Gegensatz zum galvanischen Verfahren keine äußere Stromquelle. Auch die maßhaltige Beschichtung komplizierter Werkstückgeometrien ist problemlos möglich. Sogar Innenbeschichtungen können in gewissem Umfang durchgeführt werden.

Im Gegensatz zur elektrolytischen Beschichtung wird bei der autokatalytischen Vernickelung keine externe Stromquelle benötigt. Stattdessen wird die Oberfläche des Werkstücks in einem chemischen Bad mit einer Nickel-Phosphor-Schicht überzogen.

Chemisch Nickelschichten zeichnen sich durch einen hervorragenden Korrosionsschutz aus. Auch die Verschleißbeständigkeit wird durch das Verfahren deutlich erhöht. Über den Phosphorgehalt lassen sich die Härte und Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung steuern.

Ni­ckel­coat® – Strom­lo­ses Ver­fah­ren von Bor­Tec

Mit NICKELCOAT® bietet BorTec ein außergewöhnliches chemisches Vernickelungsverfahren mit hohem Phosphorgehalt an, das häufig als Schutz gegen aggressiven Medien in industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Im Vergleich zu anderen Verfahren zeichnet sich NICKELCOAT® durch exzellente Korrosionsbeständigkeit in saurem Milieu aus.

Die autokatalytische Reaktion führt zu einer gleichmäßigen Nickelschicht auf dem gesamten Werkstück. Darüber hinaus bietet NICKELCOAT® eine hohe Verschleißfestigkeit und eine stark verbesserte Abriebfestigkeit. Zusammengefasst weist Nickelcoat die folgenden Eigenschaften auf:

  • Hoher Korrosionsschutz (kein Rost nach 1000 Stunden Salzspühtest)
  • Konturentreue Beschichtung auf geometrisch komplizierten Werkstücken
  • Empfohlen in stark säurehaltigen, korrosiven Umgebungen
  • Härte von  bis zu 45 Rockwell C

An­wen­dun­gen

Chemisch Nickel findet eine breite Anwendung in einer Vielzahl von Branchen. Dazu gehören:

  • Armaturen im Öl & Gasbereich
  • Badezimmer-Armaturen
  • Antriebswellen
  • Rotoren
  • Küchenutensilien

Ha­ben Sie Fra­gen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen