Das Borinox Verfahren bietet sich für die meisten rostfreien Stähle und rostfreie Edelstähle an. Zu diesen gehören austenitischer Stähl (AISI 304, 1.4301, AISI 316(L),
1.4404, 1.4571,…), Duplexstahl (1.4462, AISI 318LN, …), ausscheidungshärtbarer Stähl (1.4542, PH 17-4, 1.4545, PH 15-5, …), Martensit (1.4057, 1.4122…) und Ferrit (1.4005, 1.4105…). Bei Duplex Stählen, die aus austenitischen und ferritischen Gefügebestandteilen bestehen, zeichnet sich das Behandlungsergebnis mit BORINOX® vor allem durch die gleichmäßige Ausbildung der Diffusionszone aus. Sonderlegierungen wie Nickelbasis (Inconel®, Haynes®, Hastelloy®, …) und Cobalt-Chrom sind ebenfalls für eine Behandlung mit BORINOX® geeignet. Als Spezialität von BORINOX® ist das gleichmäßige Behandlungsergebnis in Verbindung exzellenter Korrosionsbeständigkeit auch bei stark verformten Stanzteilen zu erwähnen.